Kooperationen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
schulische Beratung
Bitte beachten Sie, dass sich ab Mittwoch, 16.12.2020 alle Klassen im Distanzunterricht befinden
![]() |
Schulbus – die Sicherheit fährt mit
Selbstbewusste und mutige Schüler der RS Hirschaid, sorgen weiterhin als geschulte Schulbusbegleiter für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf dem Schulweg.
Die schon im vergangenen Jahr ausgebildeten Buslotsen der RS Hirschaid, haben kürzlich mit drei weiteren Schülern aus der 9. Klasse Verstärkung bekommen. Wiederholt haben zwei Verkehrserzieher der Bamberger Polizei die Schulung der diesjährigen drei Teilnehmer übernommen. Denn nicht nur das Begleiten der Busse, gekleidet in neongelbe Warnwesten mit der Beschriftung ‚Verkehrshelfer‘, ist ein Teil der künftigen Aufgaben. Als Beobachter und Ansprechpartner werden sie an den Haltestellen und im Bus nach dem Rechten sehen und bei Notfällen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. >> Weiterlesen
Elternbeirat
|
![]() |
Begrüßung durch Elternbeirat und Förderverein
„Die Neuen“ an der RSH wurden auf Initiative des Elternbeirats und des Fördervereins mit einer kleinen Schultüte begrüßt. Die SMV bastelte diese und befüllte sie mit nützlichem Schulbedarf und Süßigkeiten. >>Weiterlesen Dr. E. Geus
|
![]() |
Herstellung von Schutzmasken
Herr Göbel von der "Führungssgruppe Katastrophenschutz" des Landatsamtes Bamberg kam am 3. April mit einer Anfrage auf uns zu. Er hatte erfahren, dass wir mit 3-D-Druckern ausgerüstet sind und bat um Hilfe. Wir sollten Schutzmasken ausdrucken und dem Katastrophenschutz zur Verfügung stellen. Den Link für die Datei zum Drucken der Maske hat er zur Verfügung gestellt. Nach Rücksprache mit der Schulleitung wurde dem Wunsch entsprochen. >>Weiterlesen
R. Kohl |
![]() |
Hauptpreis für das Team der Medien AG „YouRSH“ Die „YouRSH“ beteiligte sich als Team am Jugend- und Schülerwettbewerb „Wege zur Freiheit“ der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildung.Im Februar kam dann das erfreuliche Ergebnis, dass die Schülerinnen und Schüler der „YouRSH“ einen Hauptpreis gewonnen haben. >>Weiterlesen Die Medien AG "You RSH"
|
![]() |
Oberflächenwechsel Thema "Oberflächenwechsel", inspiriert von Meret Oppenheims Pelztasse aus dem Jahr 1936: Die Schülerinnen und Schüler versehen ein Objekt aus ihrem Alltag mit einer anderen Oberfläche. >>Weiterlesen F. Bertelshofer |
![]() |
Klopapierchallenge In dieser ungewöhnlichen Zeit, in der wir wieder ganz auf uns selbst zurückgeworfen werden, braucht es Menschen, die kreative Lösungen auf den Weg bringen. >>Weiterlesen U. Bonner |
![]() |
Filme der Medien AG Auf Einladung von Frau MdEP Hohlmeier durfte die Schülerzeitung „YouRSH“ das Europäische Parlament in Straßburg besuchen.>>Weiterlesen Die Medien AG "You RSH" |
![]() |
Zu Besuch im Europäischen Parlament und im Elsass
Dr. E. Geus |
![]() |
Informatik-Biber 2019 In diesem Schuljahr beteiligten sich erstmals 102 Schülerinnen und Schüler aller 6.Klassen der Realschule Hirschaid am deutschlandweit durchgeführten Wettbewerb ,,Informatik-Biber‘‘. >>Weiterlesen S. Schramm |
![]() |
Holocaustgedenken Vier Schüler der RSH und vier Namen ehemaliger jüdischer Mitbürger Hirschaids auf Kieselsteinen nahmen am 27. Januar an einer Veranstaltung zum Holocaustgedenken in Bamberg teil. >>Weiterlesen A. Baer |
![]() |
Autorität hat nichts mit der Körpergröße zu tun Autorität hat nichts mit der Körpergröße zu tun. Nichts damit, wie laut man spricht oder wie stark man ist. >>Weiterlesen A. Baer |
![]() |
"Der Landtag sind wir" Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts fand am 17.01.2020 einen ganzen Unterrichtstag das Planspiel „Der Landtag sind wir!“ für etwa 40 interessierte und politisch engagierte Schüler aus den 10. Klassen der RSH statt. >>Weiterlesen T. Potzel; J. Stiehle |
![]() |
Vorlesewettbewerb der 5. Klassen Wie in jedem Schuljahr fand Anfang Dezember der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Dabei traten die besten Leserinnen und Leser aus unseren 5. Klassen gegeneinander an. >>Weiterlesen A. Rottman-Krämer; V. Reißig |
![]() |
Von der Turnhalle direkt ins Weltall
Woah! Ohhh! Begeistert und mit großen Augen verfolgten die Fünftklässler der Realschule im November die Vorführung eines mobilen Planetariums, das nicht zum ersten Mal in Hirschaid Station machte. >>Weiterlesen E. Schugk |
![]() |
Bundesweiter Vorlesetag Auch in diesem Jahr beteiligten sich drei Klassen unserer Schule am Bundesweiten Vorlesetag, einer Initiative von Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Über eine halbe Millionen Vorleseaktionen waren hier am vergangenen Freitag angemeldet worden. >>Weiterlesen C. Amon |
![]() |
Richtfest des Erweiterungsbaus
|
![]() |
Ein hoher Würdenträger zu Gast an der RSH Der Monat Oktober ist von Papst Franziskus zum außerordentlichen Monat der Weltmission ausgerufen worden. Gleichzeitig feiert die Erzdiözese Bamberg mit dem Weltmissionssonntag den bundesweiten Abschluss des Monats der Weltmission, der Ende Oktober im Bamberger Dom stattfindet. >>Weiterlesen S. Schön-Glöckner; V. Reißig |
![]() |
„Wo müssen wir aussteigen?“ – Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin Eine erlebnisreiche und sonnige Woche verbrachten die Klassen 10a und 10c in unserer Hauptstadt. Neben einem Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Kulturgenuss im Friedrichsstadtpalast und einer spannenden Stadtführung mit dem Fahrrad war sicherlich der Besuch im Reichstagsgebäude ein Highlight für unsere Schüler.>>Weiterlesen C. Amon; S. Schramm |
![]() |
Filme der Medien AG
Die Medien AG "YouRSh" |
![]() |
Filme der Medien AG Die Schülerzeitung „YouRSH“ erstellte in den Sommermonaten einen Film zur ehemaligen innerdeutschen Grenze. >>Weiterlesen Die Medien AG "YouRSh" |
![]() |
Walderlebniszentrum Tennenlohe Die Schülerinnen und Schüler erlebten Lebensraum Wald mit allen Sinnen.Auch verschiedene Tierlaute, Felle oder anderen Merkmale führten zum Erstaunen. |
![]() |
Thomas-Bastl-Cup Auch in diesem Jahr unterstützte der Förderverein die Schule bei der Ausrichtung des Thomas-Bastl-Cup. >>Weiterlesen |
![]() |
Demokratie leben!‘ an der Realschule Hirschaid Jugendliche diskutieren mit MdL Holger Dremel Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f der Realschule Hirschaid interessieren sich für Themen, wie Massentierhaltung, psychische Gesundheit, Therapie- und Hilfemöglichkeiten, Freigabe von Cannabis oder Drogen- und Spielsucht. Das Projekt ‚Demokratie leben!‘ gab ihnen die Möglichkeit, sich mit diesen Aspekten kritisch auseinanderzusetzen. Holger Dremel (CSU), Abgeordneter des Bayerischen Landtages, besuchte am Montag, 8. Juli, die Klasse 9 f und war überrascht, wie interessiert und genau sich die Schüler mit Politik beschäftigen. >>Weiterlesen D. Nöth |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |